
Schlägt man die Bücher auf, so wird man im Bereich der Erlebnispädagogik rasch mit Herrn Kurt Hahn Bekanntschaft machen. Er zählt laut Literatur zu den Begründern, weil er viele bereits existierende Teile in seiner Arbeit vereint hat. Doch darauf möchte ich hier gar nicht eingehen. Vielmehr die Punkte seiner Schriften und seiner Gedanken, wie er der Jugend helfen möchte. Seine Ansätze waren folgende, denn er sah den Verfall der Initiative, der menschlichen Anteilnahme, der Sorgsamkeit und auch der körperlichen Leistungsfähigkeit.
Schaut man 2 Jahre nach den aktuellen Ereignissen auf die gesamte Bevölkerung, so kann man ohne große Forschung exakt das Gleiche feststellen. Ein Verfall durch Energielosigkeit und Schläfrigkeit ist in Schulen, Betrieben und auch Sportvereinen klar zu erkennen.
Wie geht es weiter und was kann gemacht werden? Fragen wir doch einmal Kurt Hahn.
Seine Empfehlungen in der Erlebnistherapie sind für die Kinder und Jugendlichen folgende gewesen:
1.Körperliches Training um die vitale Gesundheit zu erhöhen und zu sichern
2.Projektmethoden um die eigenen Interessen über einen Zeitraum voran zu bringen
3.Mitleidende Teilnahme, hier war es der Rettungsdienst den er im Blick hatte
4.Eine Expedition wagen, bei der man die körperliche Vorbereitung nutzt und lange Wanderungen macht oder ähnliches.
Deshalb mein Tipp an Sie und ihre Lieben. Gehen Sie auf Expedition, bereiten Sie sich vor und helfen Sie Menschen in wirklicher Not vor ihrer Haustüre, dem Nachbarn oder dem Kollegen.
Marc Fischer
TEN Academy – WIR ERLEBEN