
Um ganz genau zu sein 1999, dies war das Gründungsjahr, durch die mutige Idee von Michael Zonsius. Seit diesen Tagen entstand das Grundgerüst von Team Erlebnis Natur. Damals auch schon schnell mit TEN abgekürzt.
Warum dies der erste Beitrag sein soll? Weil wir nun hier stehen mit allen Erfahrungen über viele Dinge die nicht funktionieren, die sich geändert haben und nochmal mehr Dingen die wir seit über 20 Jahren machen. Zu wissen was gut klappt, ist sehr wichtig in unserer Arbeit. Doch ich glaube fest daran, dass es noch wichtiger ist, sich darüber im Klaren zu sein, was nicht von Erfolg gekrönt ist.
In meiner Ausbildung zum Erlebnispädagogen lernte ich bereits meinen jetzigen Leitspruch. Dieser begleitet mich nun über 10 Jahre. “Fail fast”. Denn Fehler macht jeder Mensch und nur daraus lernen wir nachhaltig.
Auch unsere Gruppen der letzten 20 Jahre mussten zuerst richtig scheitern, damit sie auch diese Erfahrungen in ihren Alltag übernehmen konnten.
Doch nun weiter in der Geschichte von TEN Academy. Denn 2011 ist aus dem, mittlerweile sehr großen Unternehmen etwas Neues entstanden. Es gab zwei Geschäftszweige die sich herauskristallisiert haben. Beide mit einem so großen Aufwand an Planung und Durchführung, dass es beinahe unmöglich war, sie über ein Büro zu organisieren. Aus diesem Grunde entstand neben TEN Karlsruhe auch in Freiburg TEN Academy GmbH & Co KG. Die Hobbygärtner unter ihnen kennen es. Wenn mein einen kleinen Baum etwas zurückschneidet an den richtigen Stellen, wird er im nächsten Jahr gleich wieder mehr wachsen. So war es auch bei uns. TEN Academy konnte die Veranstaltungen im Bildungsbereich beinahe verdoppeln. Wie auf dem Bild zu erkennen, wuchs auch der Trainerpool auf eine tolle Menge an hervorragenden TrainerInnen heran.
Neben unseren Teambuildingmaßnahmen für Firmen, Weiterbildungen im Bereich Erlebnispädagogik und Fortbildungen des DJHs, sind in den letzten drei Jahren immer wieder neue Settings dazu gekommen. Die Durchführungen von betrieblichen Ferienfreizeiten gehört hier ganz klar dazu. Wir kommen in den Ferien an ihre Firma und lernen mit den Kindern der Angestellten in der Natur und haben eine tolle Zeit.
Nun haben wir nach der Corona bedingten Pause wieder die Möglichkeit unseren Kunden die Nähe und das Vertrauen in einander zurück zu geben. Was wir zum Teil auch verlernt haben, müssen wir JETZT angehen, denn das WIR in all unseren Teams wächst nicht von alleine. Wir sind hier die Gärtner unserer Gruppen und haben die Verantwortung, dass wir gemeinsam schnelle Fehler machen dürfen. Aus diesen Fehlern muss selbstverständlich auch gelernt werden und dann haben wir alle einen hundertfachen Nutzen für die Realität.
Marc Fischer – Geschäftsführer TEN Academy