Sehr gerne beginnen wir unsere Teamarbeit bereits mit unserer Zukunft, den Kindern.

Sie lernen die Klasse von einer anderen Seite kennen. Klassenfahrten und Schullandheime bieten ein optimales Setting, an den schönsten Orten.

Positive Effekte für den Schulalltag. Hierfür betreuen wir Sie von Montag bis Donnerstag durchgehend. Das Trainerteam ist im Haus untergebracht und konzeptioniert die Tage mit ihnen gemeinsam.

Unsere Erfahrung von über 25 Jahre kommt ihnen zugute.

Kooperationshäuser

Sie bekommen an unseren Standorten die maximale Flexibilität und Sicherheit. Aus ihrer Klasse wird einmal mehr eine Klassengemeinschaft.

Die Partner sorgen für ihre Unterbringung und das leibliche Wohl, während wir uns um ihr Teamtraining und die Erlebnisse kümmern.




Unsere Kooperationshäuser für die Schulklassen

Jugendherberge Schluchsee Seebrugg https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/schluchsee-seebrugg-23/portraet/

Jugendherberge Menzenschwand https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/st20blasien-menzenschwand-26/portraet/

Jugendherberge Blaubeuren https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/blaubeuren-104/portraet/




Über uns

Wir verstehen uns als eine Bildungseinrichtung für Erlebnispädagogik, Fortbildungen und Trainings. Unsere Arbeit hat den Fokus auf Kopf, Herz und Hand zu wirken, mit den Methoden und dem theoretischen Gerüst der handlungsorientierten- und erlebnisorientierten Pädagogik.

Wir machen diese Arbeit für und mit Menschen, genau deshalb stehen diese auch im Mittelpunkt. Es zeichnet uns eine starke Kundenbezogenheit aus und wir vermitteln da Begeisterung, wo auch unser eigenes Herz schlägt. Orientieren wollen wir uns an Lehrplänen und wissenschaftlichen Meinungen, damit unsere Arbeit jederzeit aktuell und auch theoriegestützt ist.

Durch ständige und regelmäßige interne und externe Weiterbildungen können wir dies auch stets garantieren. Ein friedliches und freies Miteinander sind Teil unserer Normen und Werte. Ebenso ist die Würde eines jeden Menschen durch nichts und niemand an tastbar.

Leitungsteam von links nach rechts: Fabian, Petra, Dani und Marc

In 5 Hauptbereichen setzen wir unser Handeln und die Arbeit mit den Menschen an.

An oberster Stelle steht für uns immer die Sicherheit. Durch die Kombination eigener und bereits bestehender Sicherheitsstandards (beispielsweise Deutscher Alpenverein) garantieren wir ein Höchstmaß an Sicherheit für unsere Teilnehmenden und Trainern

Die Entwicklung von allen Teilnehmenden fördern wir mit gezielten Herausforderungen. Wir stärken die Selbstständigkeit wie auch ein positives Selbstkonzept.

Die Gruppe ist ebenfalls im Fokus. Wir moderieren Gruppenregeln und legen Wert auf WIN-WIN Situationen, wie auch auf geleitete Gruppenprozesse. Vielfalt wird in der Gruppe erlebt und anerkannt. Die Teilnehmenden lernen und trainieren Fähigkeiten und Fertigkeiten in der Gruppe und ebenso die Bereitschaft, diese sozialen Kompetenzen einzubringen.

Da wir uns meist in der Natur bewegen, haben wir hierdurch auch eine besondere Verantwortung. Teilnehmende sollen die Natur schätzen lernen, sie schützen und auch wiederentdecken. Dies geschieht bei uns nicht in blanker Theorie, sondern bei jedem Gang in die Natur.

Den Transfer in den Alltag stellen wir sicher durch lebensweltorientierte Aufgaben und Herausforderungen, sowie durch Schulung der Reflexionsfähigkeit unserer Kunden. Einen höheren Grad des Transfers erhalten wir durch stetige Optimierung unserer Kommunikation, der Vorbereitung ebenso wie der Nachbereitung.

Wir freuen uns auf euch. Das TEN Academy TEAM

Erlebnisse für Silvester 👉🏻 mehr Informationen