Aktueller geht es nicht

Schlägt man die Bücher auf, so wird man im Bereich der Erlebnispädagogik rasch mit Herrn Kurt Hahn bekanntschaft machen. Er gilt laut Literatur zu den Begründern, weil er viele bereits existierenden Teile in seiner Arbeit vereint hat. Dch darauf möchte ich hier gar nicht eingehen. Vielmehr die Punkte seiner Schriften und seine Gedanken wie er der Jugend helfen möchte. Seine Ansätze waren folgende, denn er sah den Verfall der Initiative, der menschlichen Anteilnahme, der Sorgsamkeit und auch der körperlichen Leistungsfähigkeit.

Schaut man 2 Jahre nach den aktuellen Ereignissen auf die gesamte Bevölkerung, so kann man ohne große Forschung exakt das Gleiche feststellen. Ein Verfall durch Energielosigkeit und Schläfrigkeit ist in Schulen, Betrieben und auch Sportvereinen klar zu erkennen.

Wie geht es weiter und was kann gemacht werden? Fragen wir doch einmal Kurt Hahn.

Seine Empfehlungen in der Erlebnistherapie sind für die Kinder und Jugendlichen folgende gewesen:

1.Körperliches Training um die vitale Gesundheit zu erhöhen und zu sichern

2.Projektmethoden um die eigenen Interessen über einen Zeitraum voran zu bringen

3.Mitleidende Teilnahme, hier war es der Rettungsdienst den er im Blick hatte

4.Eine Expedition wagen, bei der man die körperliche Vorbereitung nutzt und lange Wanderungen macht oder ähnliches.

Deshalb mein Tipp an Sie und ihre Lieben. Gehen Sie auf Expedition, bereiten Sie sich vor und helfen Sie Menschen in wirklicher Not vor ihrer Haustüre, dem Nachbarn oder dem Kollegen.

Marc Fischer

TEN Academy – WIR ERLEBEN

N wie Natur

Wir sind ein Teil davon, was wir stets merken wenn wir einen tag in der Natur sind. Der Mensch wird ruhiger und ist ausgeglichener. nicht umsonst ist der Camping Hype seit so vielen Jahren in Deutschland angekommen.

Für uns ist die Natur zum einen ein Medium. Wir wollen bei unserer Arbeit mit Menschen, die ruhigen und langsamen Teile der Flora und Fauna nutzen. Gruppen haben es leichter einen Zugang zu einander zu finden, wenn nicht ein Autohupen von rechts und ein Gespräch von links kommt.

Zu unseren tollen und faszinierenden Orten gehören in Baden Württemberg auf der einen Seite der Schwarzwald und auf der anderen Seite die Schwäbische Alb. Beide glänzen mit Abwechslung, Höhe, grünen Wiesen und abwechslungsreiche Wälder. Genau diese tolle Natur begleitet uns bei unseren Aufgaben und Feldern in denen sich Teams finden dürfen. Eine GPS Tour durch den Black Forrest ist ja wohl atemberaubender als du die nächst größere Stadt.

Oft ist es auch so, dass die Teilnehmer sich etwas fremd fühlen und dadurch zu Beginn noch angestrengt sind. Wen wundert es, überlegen wir doch einmal gemeinsam, wie viele Stunden waren Sie denn letzte Woche in der Natur unterwegs? Wenige Stunden nur?

Dann wird es Zeit. Planen Sie noch heute das kommende Wochenende und dann raus ins Grüne. Mehr als einen Rucksack mit Wasser und einem Käsebrot braucht es sicherlich nicht. Viel Spaß